Archiv für 2011
China hat es vorgemacht
Der neue Kim an der Spitze Nordkoreas muss zunächst seine Macht festigen, indem er die Strategie seines Vaters fortsetzt. Ein mittelfristiger Ausweg aus der Isolation könnte das chinesische Modell sein
Ein Kommentar von Martin Benninghoff (erschienen bei KSTA.de)
Zugegeben: Die …
„Selbst der Himmel weint um Kim Jong Il“
In dichtem Schneetreiben inszeniert das nordkoreanische Regime die Trauerzeremonie für den gestorbenen Diktator. (Erschienen im „Kölner Stadt-Anzeiger„, 29.12.2011)
Von Martin Benninghoff
Eigentlich hätte der pompöse Propagandazug erst im kommenden April durch Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang ziehen sollen. Dann wäre der …
Die ersten hundert Jahre
Von Martin Benninghoff
Schon seit Monaten putzt
Das elende Erbe des Kim Jong-il
(Erschienen in: Handelsblatt.de, 19.12.2011)
Nordkoreas verstorbener Diktator Kim Jong Il hat sein Land zu Grunde gewirtschaftet. Selbst winzige Reformen stießen bei ihm auf Argwohn. Eine Reise durch ein bitterarmes Land, dem die Perspektive fehlt.
Von Martin Benninghoff
Nirgendwo wird …
Und ewig grüßt ein Kim
Der nordkoreanische Despot Kim Jong-Il ist tot. Überraschend schnell ist sein Sohn Kim Jong-Un zum Nachfolger benannt worden. (Kölner Stadt-Anzeiger, 19.12.2011). Übrigens sehr zu empfehlen ist die Seite „Kim Jong-Il is looking at things“!
Ein Anstoß von Martin Benninghoff
Kim …
Nordkorea öffnet sich nur scheinbar
(Erschienen in „Zeit.de„, 8.12.2011)
Ein Feature von Martin Benninghoff
Jeden Morgen schultern Soldaten in Nordkoreas monumentaler Hauptstadt Pjöngjang die Spaten. Sie ziehen aus, Straßenlöcher auszubessern. Kolonnen dieser Spatensoldaten marschieren dann über die breiten Prachtboulevards. Überall wird gebaut und verputzt …
„Hermann müsste eigentlich zurücktreten“
Interview mit dem Politikwissenschaftler Prof. Jürgen Falter (Universität Mainz) zu Stuttgart 21 und Bürgerbeteiligung (ersch. am 29.11.2011 im „Kölner Stadt-Anzeiger„).
Gespräch: Martin Benninghoff
Herr Prof. Falter, die Gegner von Stuttgart 21 sind beim Volksentscheid klar gescheitert. Hat dieses Votum …
Im Land der Despoten
Eine Nordkorea-Reportage in Bildern. Von Martin Benninghoff. (Erschienen auf ksta.de/Bitte auf den Link klicken.)
Bordellbesitzer und Barbie
(Erschienen in der „Welt am Sonntag“, 21.11.2011)
Der Düsseldorfer Bordellbesitzer Bert Wollersheim präsentiert sich gerne als Wohltäter. Sein Privatleben ist zugleich öffentliche Bühne. Ein Hausbesuch.
Von Martin Benninghoff
Auf den ersten Blick passt ihr Bauernhof in Willich bei …