Zum Inhalt springen

Fragiler Schulfrieden

Erschienen in der „FAZ Woche“ und bei FAZ.NET (16.03. bzw. 22.03.2018)

Von Martin Benninghoff

Muslimische Schüler, die im Schulflur beten? Als die Rektorin eines Gymnasiums ein Betverbot ausspricht, bricht ein internationaler Shitstorm los. Ein Jahr danach erzählt die Rektorin zum ersten Mal, wie es dazu kommen konnte. Hat die Lösung Modellcharakter für andere Schulen?

Christiane Genschel kann wieder durchatmen. Die Schulleiterin des Johannes-Rau-Gymnasiums im Wuppertaler Stadtteil Barmen sitzt in ihrem geräumigen Arbeitszimmer, sichtlich erleichtert, endlich auf dieses Jahr zurückblicken zu können, das sie so nie wieder erleben möchte. Langsam kommt ihr Gymnasium zur Ruhe, allmählich ist an störungsfreies Lernen und Lehren zu denken. Die Fernsehteams sind weg, ihr Mailpostfach nicht mehr voller Droh- und Hassmails, der Streit im Lehrerkollegium etwas abgeflaut. Genschel mag sogar wieder mit einem Reporter sprechen, nachdem sie lange alle Kontaktversuche abgewehrt hat. Wer über die Sache reden wollte, musste sich mit der Pressesprecherin der Bezirksregierung Düsseldorf begnügen.

Was geschehen war: 2017 hatten Schüler und Lehrer „zunehmend beobachtet, dass muslimische Schülerinnen und Schüler im Schulgebäude für andere deutlich sichtbar beten, signalisiert durch rituelle Waschungen in den Toiletten, das Ausrollen von Gebetsteppichen, das Einnehmen von entsprechenden Körperhaltungen“, wie Genschel in einem internen Schreiben ans Kollegium formulierte. „Das ist nicht gestattet.“ Sie forderte die Kollegen auf, die Schüler freundlich auf das Betverbot hinzuweisen, die Namen festzustellen und der Schulleitung zu melden. Die Sätze, die solche Sprengkraft entwickeln sollten, wurden aus dem Kollegium heraus an Schüler weitergegeben und gerieten so in die Öffentlichkeit. Türkisch-islamische Nationalisten verbreiteten die Nachricht weltweit, die regierungsnahe türkische Zeitung „Daily Sabah“ interpretierte den Sachverhalt so: „Deutsches Gymnasium bespitzelt betende Schüler.“Heute, mehr als ein Jahr später, erzählt Genschel, wie aus einem alltäglichen Schulproblem ein medialer Aufschrei wurde, wie sie ihn, eine Rektorin, die es eher mit der Lokalpresse zu tun hat, noch nie erlebt hat. Schüler seien zu ihr und anderen Kollegen gekommen und hätten von muslimischen Mitschülern berichtet, die im Flur Gebetsteppiche ausrollten oder Kleinere aus den Schultoiletten drängten, um sich einer rituellen Fußwaschung zu unterziehen. „Da war etwas in Gang gekommen“, sagt sie, „dass diese Schüler aus pubertären Gründen oder was auch immer austesten wollten, wie weit sie gehen können.“ Die Schulleiterin reagierte prompt, verfasste besagtes Schreiben, das „als Unterstützung für die Kollegen gedacht“ gewesen sei. Ihr Ziel: das Gespräch mit den betenden Schülern suchen. Als ihr Stellvertreter Rainer Kokenbrink mit einem Schüler ebenjenes Gespräch führte, fanden sich wenig später „ganze Sätze und Argumentationsstränge“ der vertraulichen Situation im Internet wieder. An eine interne Klärung der Sache war nicht mehr zu denken.

Die Schule geriet zwischen die Fronten türkischer Nationalisten und orthodoxer Muslime – und wurde gefeiert von deutschen Rechtsradikalen. Kamerateams standen vor dem Schultor und boten laut Genschel Schülern Geld für ein Interview an. Der Schulleiterin entglitt die Kontrolle, gegen die Anwürfe oder den Beifall von falscher Seite konnte sie sich kaum wehren. Nach einem Hilferuf an die Bezirksregierung in Düsseldorf übernahm die dortige Presseabteilung die Krisenkommunikation, nicht ohne Kritik an der unglücklichen Wortwahl in dem Schreiben zu äußern. „Wir haben nicht darauf geachtet, wie das ankommen würde, wenn es an die Öffentlichkeit kommt“, sagt die Schulleiterin heute selbstkritisch. In der ersten Zeit danach habe sie kaum etwas zu Papier gebracht, aus Sorge, neuerlich zur Zielscheibe zu werden.

Der Streit eskaliert

Doch erledigt war der Aufruhr damit lange nicht, schon gar nicht nach innen, wo sich Risse quer durch die Elternschaft, Schüler und Lehrer auftaten. Religiöse Eltern forderten nun ein Recht für ihre Kinder ein, öffentlich in der Schule beten zu dürfen – und beriefen sich auf die im Grundgesetz verankerte Religionsfreiheit. Manche setzten sich für einen dauerhaften Gebetsraum ein, von dem andere säkular oder gar laizistisch geprägte Eltern nichts wissen wollten. Zwischendrin gab es auch fremdenfeindliche oder pauschal gegen Einwanderer gerichtete Töne. Für eine Schule, die zwar eine Diskussionskultur hat, aber weder ein Parlament noch eine Partei ist, entwickelten sich die Konflikte zur Zerreißprobe. Die Elternvertretung trat auf die Bremse und vertagte die Entscheidung über den Wunsch der Schülervertreter, einen Gebetsraum einzurichten. Erst sollte Ruhe einkehren, keine Schnellschüsse. „Kommunikation musste erst wieder möglich werden“, sagt Genschel. Und das habe bis weit in den Sommer gedauert.

Zumal es längst nicht mehr nur ums Beten ging, andere religiöse Bekundungen wie Kopftücher oder Kreuzketten seien ohnehin nie ein Problem gewesen, sagt die Schulleiterin. Die Debatte rutschte im Laufe von Frühling und Sommer ins Grundsätzliche, alte Gräben wurden aufgerissen, gerade im Lehrerzimmer, wo plötzlich unversöhnliche Töne zu hören waren: Wie viel Religion darf sein in der Schule? Oder soll Schule ein offener Raum sein, wo sich eben auch Religiöse mit ihren Werten und Riten ebenso angenommen fühlen wie Religionsferne? Die Frage spaltet das Kollegium bis heute.

Im Rektorzimmer ist Martin Schumacher zum Reportergespräch hinzugestoßen, Lehrer für Katholische Religion und Latein. Die Wunden, die die Auseinandersetzung gerissen hat, sind auch hier und jetzt noch nicht gänzlich verheilt. Genschel findet den Bekenntnis-Islamunterricht, den die Schule für die achte und neunte Klasse anbietet, zwar sehr wichtig, darüber hinaus sieht sie Religion im öffentlichen Raum ihrer Schule skeptischer als ihr Kollege, der Religionslehrer. Das Kollegium glaubt sie in dieser Frage mehrheitlich hinter sich zu wissen, was Schumacher nicht so unterschreiben mag. Nein, ruft er einmal dazwischen. Klar sei, so Schumacher: „Ein Laizismus wie in Frankreich ist hier nicht gewollt.“ Zwischendurch fallen sich die beiden ins Wort, die Vehemenz der Debatte wirkt wie ein Phantomschmerz nach. „Es gibt Narben, die noch wehtun“, sagt Schumacher später. Und Genschel: „Wir sind hier beschädigt worden, das braucht Zeit.“ Immerhin: Die Stimmung im Kollegium sei wenigstens wieder durch „ganz viel Wertschätzung“ geprägt.

Tatsächlich unternehmen deutsche Gerichte seit Jahren die Gratwanderung, die weltanschauliche Neutralität der öffentlichen Schule mit dem Recht auf individuelle Glaubensausübung auszutarieren – von Laizismus wie in Frankreich keine Spur. Die Glaubensfreiheit des Schülers berechtigt ihn grundsätzlich, während des Besuchs der Schule außerhalb der Unterrichtszeit ein Gebet zu verrichten, urteilte etwa das Bundesverwaltungsgericht 2011. Allerdings nur, solange der Schulfrieden nicht gefährdet ist. Das Bundesverfassungsgericht hob 2015 ein pauschales Kopftuchverbot (und anderer „religiöser Bekundungen“) für Lehrerinnen an öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen auf. Verbote müssen nun im Einzelfall begründet werden, und ähnlich verhält es sich mit dem Beten: Es ist prinzipiell erlaubt, es sei denn, der Schulfrieden ist konkret gefährdet. Das nachzuweisen ist Sache der Schulleitungen und keine leichte Entscheidung.

Lösungsversuch nach gut einem Jahr

Ein pauschales Betverbot wird es in absehbarer Zeit nicht geben, auch wenn Genschel, wie sie durchblicken lässt, nichts dagegen hätte, wenn das Land NRW hier eine einheitliche Regelung fände. So aber musste sie nach den Beratungen mit den Lehrern, Eltern, Schülern, Kirchen und dem Wuppertaler Moscheeverband, der „uns sehr unterstützt hat“, eine Lösung finden. Sie beauftragte den Religionslehrer Schumacher mit der praktischen Umsetzung, und dieser präsentierte seine Vorstellungen vor ein paar Tagen den Kollegen im Lehrerzimmer.

Die Lösung sieht so aus: Ein Schüler, der beten (oder sich einfach nur besinnen möchte), kann dies zur Mittagszeit in einem freien Raum tun, der gerade leer steht. Aber nur einzeln, um „Grüppchenbildung“ zu vermeiden, wie Genschel sagt, oder auch eine Gruppendynamik im Keim zu unterbinden, bei der sich muslimische Schüler untereinander vorhalten, nicht beten zu gehen. So wie manche Mädchen andere manchmal fragten: „Wie, Du trägst kein Kopftuch? Bist Du keine richtige Muslima?’“ Der Modellversuch startet in diesen Tagen, angemeldet hat sich laut Schumacher „eine überschaubare Größe“, ausschließlich muslimische Schüler.

Unterstützung bekommt Genschel von Berufskollegen: „Die Praxis, bei Bedarf in Pausen Räume dafür aufzuschließen, scheint mir ein gangbarer vernünftiger Weg zu sein“, sagt Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Feste Gebetsräume, also „eigens dafür ausgewiesene Räume an Schulen, haben in der Vergangenheit oft zu zusätzlichen Konflikten geführt“, erklärt er, „weil einzelne Gruppen (beileibe nicht alle muslimischen Schüler) die Oberhoheit über diesen Raum anstrebten und ihn zur öffentlichen Demonstration nutzen“. Auch der Rechts- und Islamwissenschaftler Mathias Rohe sieht das ähnlich: „Das scheint eine pragmatische und für den Einzelfall angemessene Lösung zu sein. Es ist ein Zeichen für Offenheit und vermeidet, dass sich, wie teils schon geschehen, Grüppchen bilden, die mit demonstrativer Religiosität Macht über andere im öffentlichen Raum demonstrieren wollen.“ Dauerhafte „Räume der Stille“ wären seiner Ansicht nach „schön“, allerdings reines Wunschdenken angesichts „weitgehend maroder“ Schulen.

Am Ende des Schuljahres soll evaluiert werden, ob die Regelung gut ankommt oder nicht. Und ob überhaupt weiterhin Interesse besteht: Denn die Schüler, die im vergangenen Jahr durch angeblich provokantes Beten aufgefallen sein sollen, sind nach Angaben der Schule mittlerweile mit Abschluss von der Schule gegangen. Zu viele dürften es ohnehin nicht werden, sagt Genschel, „das könnten wir sonst nicht mehr organisieren“. Schumacher: „Wir leiden unter Raummangel.“ Genschel: „Aber das ist nicht nur Raummangel. Das Land bezahlt die Kollegen nicht dafür, dass sie Räume zum Beten aufschließen, sondern dass sie Unterricht machen.“ Und: „Auf alle Eventualitäten können wir keine Rücksicht nehmen.“ Schon bei der Diskussion um die Einrichtung eines Gebetsraumes habe es vonseiten mancher Eltern die Frage gegeben, inwieweit man über Geschlechtertrennung in einem solchen Raum nachdenken müsse. „Das wollen wir nicht“, sagt Genschel. Keine Segregation, erst recht nicht in einer Schule, die den Titel „Unesco-Projekt-Schule“ trägt und stolz auf ihre integrativen Konzepte ist.

Pubertäres Verhalten als Grund für Provokationen?

Weniger die Teilnehmerzahl oder Raummangel sind die Sollbruchstelle der neuen Betregelung, sondern die Frage, ob sich alle Schüler daran halten, nicht mehr im öffentlichen Raum durch religiöse Bekundungen aufzufallen. Gerade da die Schule von pubertärem Verhalten als Grund für die Provokationen ausgeht – warum sollte solches Verhalten abgestellt sein, in einer Schule? Geben sich die Schüler und ihre Eltern mit einer diskreten, aber gleichsam unsichtbaren Möglichkeit zum Beten zufrieden? Ein fragiler Schulfrieden, das weiß auch Schumacher: „Man könnte über Infiltrationen von außen – etwa mit Predigten nach dem Motto: ‚Es ist Euer Recht, in der Schule zu beten!‘ – der Schule richtig schaden.“ Zumindest wenn es sich nicht um ein stilles Gebet handelt, sondern um das Einfordern einer täglich ritualisierten Gebetszeit. Zumal Wuppertal als Betätigungsfeld für Islamisten spätestens mit der „Scharia-Polizei“, einer selbsternannten islamistischen Bürgerwehr des Salafisten Sven Lau, bundesweit Schlagzeilen machte.

Schüler vor solchen Propagandisten zu schützen, ist pädagogische Aufgabe und Gratwanderung zugleich: Unter den Schülern des Johannes-Rau-Gymnasiums gibt es laut Genschel und Schumacher auch solche, die sich bei einem Köln-Ausflug weigerten, den Kölner Dom zu betreten, mit dem Hinweis, als wahre Muslime verbiete sich das. Schülerinnen drückten sich bisweilen vor dem Museumsbesuch, um ja keine anstößigen Bilder zu sehen. Gruppenbildung, Abgrenzungsverhalten: Für einige muslimische Schüler im Teenager-Alter könne der Islam – oder das, was sie dafür halten – zur Selbstwerterhöhung oder Provokation dienen. Da ist Fingerspitzengefühl gefragt, aber wohl kaum eine überregionale mediale Debatte, die weitere Fronten aufmacht. In einer Schule dieser Größenordnung – rund 900 Schüler aus 40 Nationen, darunter zwei Flüchtlingsklassen – gibt es genügend Anlässe, sich gegenseitig abzuwerten und abzugrenzen. „Wir schauen auch nicht mehr, ist das ein Junge oder Mädchen? Die Herkunft soll keine Rolle mehr spielen. Ich möchte keine spaltenden Elemente“, sagt Genschel. „Da sind wir uns hundertprozentig einig“, bekräftigt ihr Kollege Schumacher, dieses Mal ganz einer Meinung.

Etwas  Positives an diesem Jahr 2017 zu finden, fällt den beiden Pädagogen nicht leicht. Aber dann doch dies: Sie hätten Zuschriften bekommen von Lehrern anderer Schulen, die von ähnlichen Debatten um Gebetsräume oder Betregeln berichteten, zugleich aber monierten, diese nie geklärt zu haben. Stattdessen würden Hinhaltestrategien angewandt, etwa bei der Forderung nach einem Gebetsraum so lange angeblichen Raummangel vorzuschieben, bis die Schüler abgegangen seien oder entnervt vom Thema ablassen würden. In den Zuschriften hofften sie auf einen Klärungsprozess, wie ihn das Johannes-Rau-Gymnasium durchlaufen hat. Oder auch: durchlaufen musste. Denn weder Genschel noch Schumacher wünschen sich dieses Jahr 2017 zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.