So heißt mein neues Buch, das ich gemeinsam mit meinem F.A.Z.-Kollegen Oliver Georgi herausgebracht habe. In 23 Interviews sprechen Deutschlands bekannteste Künstlerinnen und Künstler über unsere Musik, unser Land und das, was uns bewegt. Wer ist alles dabei? Peter Maffay.…
Schreib einen KommentarKategorie: WAS SONST SO INTERESSIERT
Nach vier Jahren Pause veröffentlicht Ina Müller ihr neues Album „55“. Im Interview spricht sie über Bierseligkeit und Melancholie, die Romantik des Rauchens und Liebeslieder, die nur noch von der Vergangenheit handeln. Interview in der F.A.Z. (mit Oliver Georgi zusammen)
Schreib einen KommentarWeiterbildung gilt als Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Allerdings geraten die Budgets in Corona-Zeiten unter Spardruck. Christian Friedrich, Geschäftsführer bei der Haufe Akademie, über Online-Kurse – und ein verändertes Verständnis von Lernen. Hier lesen Sie das Interview in der F.A.S.
Schreib einen KommentarEine Hamburger Familie liebt das Großstadtleben – und zieht dennoch weit hinaus aufs Land in ein kleines schleswig-holsteinisches Dorf. Klappt dort die „Integration“? Lesen Sie den Artikel in der F.A.S.
Schreib einen KommentarIn der Rhein-Main-Region lebt eine der größten koreanischen Communitys Europas. Städte wie Oberursel, Eschborn oder Kronberg bieten fast alles, was ihr Herz begehrt. Inklusive Kieferorthopädie auf Koreanisch. Lesen Sie hier den Artikel in der F.A.Z.
Schreib einen KommentarEr galt als Mitbegründer moderner Rockmusik auf der E-Gitarre – und als Wegbereiter für Techniken wie das Tapping. Nun ist Eddie van Halen, Gitarrist und Namensgeber der Band Van Halen, nach Angaben seiner Familie gestorben. Hier lesen Sie den Nachruf…
Schreib einen KommentarKlaus Meine, Sänger der Scorpions, spricht im Interview über „Wind of Change“. Er erklärt das berühmte Intro und geht auf das Gerücht ein, die CIA habe den Song geschrieben. Lesen Sie hier das Interview in der F.A.S.
Schreib einen KommentarZum 65. Geburtstag von Helge Schneider: Ein Interview mit dem Künstler über den Clown als Philosophen, die harte Arbeit, die hinter dem Klamauk steckt, das Maskentragen bei Bühnenauftritten und den künstlerischen Traum, den er sich gerne noch erfüllen würde. Lesen…
Schreib einen KommentarEines Tages erwischt es uns alle, die wir Weiterbildung in jedem Lebensalter ernst nehmen: Erst sind die Kommilitonen zehn Jahre jünger als man selbst – dann auch noch der Dozent. Von den Tücken lebenslangen Lernens. Lesen Sie hier den Artikel…
Schreib einen KommentarWer im Internet Konzertkarten kauft, landet oft bei der Ticketbörse Viagogo. Bands wie Rammstein und Die Ärzte wehren sich gegen den Zweitmarkt für Eintrittskarten, der wächst – und Besuchern überteuerte oder ungültige Karten andreht. Hier kommen Sie zum Artikel in…
Schreib einen KommentarZusammen mit dem Historiker Bernd Stöver und dem Koreanisten Lee You-jae habe ich an einer Podiumsdiskussion im Koreanischen Kulturzentrum Berlin teilgenommen. Hier kommen Sie zur Aufzeichnung der Diskussion.
Schreib einen Kommentar