Wie bedrohlich ist die Gefahr, die von Nordkorea ausgeht? Und wie unberechenbar ist Diktator Kim Jong-un (35)? Bild.de hat mich zu diesem Thema interviewt – und mein Buch „Der Spieler“ vorgestellt. Hier kommen Sie zum Artikel.
Schreib einen KommentarKategorie: WAS SONST SO INTERESSIERT
Als Bärbel Reinke nach Schabowskis verpatzter Pressekonferenz durchs Brandenburger Tor in den Westen gehen will, wird sie von Grenzschützern gestoppt. Das Wortgefecht danach geht in die Geschichte ein. Hier kommen Sie zum F.A.Z.-Storytelling (mit Video).
Schreib einen KommentarBei dem Projekt „Deutschland spricht“ treffen sich ganz unterschiedliche Bürger zum Diskutieren. Sie streiten, erfahren aber auch, wie anders man noch auf die Welt schauen kann. Hier kommen Sie zum Storytelling bei der F.A.Z. (mit Video).
Schreib einen KommentarDer Hype um Katzenvideos und -aufnahmen aller Art ist nicht totzukriegen. Dabei gibt es kaum Schlimmeres als diese trivialste aller Bürobeschäftigungen. Die Kolumne „Fünf Dinge“. Hier kommen Sie zur nicht ganz ernst gemeinten F.A.Z.-Kolumne.
Schreib einen KommentarTausende Menschen, die sich bei der Aktion „Deutschland spricht“ über die F.A.Z. und Partnermedien angemeldet haben, treffen sich in Frankfurt und anderswo – und streiten über politisch kontroverse Themen. Ziel: Sprachlosigkeit überwinden. Schon der Auftakt fördert spannende Erkenntnisse zutage. Lesen…
Schreib einen Kommentar„Bücher über Nordkorea sind selten.“ Die Kollegen des Deutschlandfunks haben in ihrer Sendung „Andruck“ mein Buch besprochen – und geben eine Leseempfehlung ab. Was Gregor Peter Schmitz von meinem Buch hält, können Sie hier nachhören.
Schreib einen KommentarWarum schlagen manche Menschen alle in ihren Bann und andere wirken so unscheinbar? Der Kommunikations-Coach Uwe Hermannsen hat Antworten und glaubt: Jeder kann seine Ausstrahlung verbessern. Nur wie? Hier kommen Sie zum Interview in der F.A.Z. WOCHE, das ich zusammen…
Schreib einen KommentarSüßes schmeckt lecker, das kriegen Kinder schnell spitz. Wie reagiert man als Eltern angemessen? Lesen Sie hier den vollständigen Text bei der F.A.Z.
Schreib einen KommentarAuf dem ersten F.A.Z.-Kongress diskutieren Journalisten über den Umgang mit Fake News und über die Frage: Ist Objektivität überhaupt möglich? Quelle Aufmacherbild: Max Muselmann Pictures . Vielen Dank für die Bereitstellung. Lesen Sie hier den Artikel bei der F.A.Z. –…
Schreib einen KommentarDie Kollegen von Capital.de haben mich zu meinem Buch „Der Spieler. Wie Kim Jong-un die Welt in Atem hält“ interviewt. Ein ausführliches Gespräch über Kims neuen Kommunismus und die Digitalisierung, die auch vor Nordkorea nicht Halt macht. Hier lesen Sie…
Schreib einen KommentarZu Gast im Talk Eins zu Eins auf Bayern 2. Im Gespräch mit Stefan Parrisius habe ich über Nordkorea berichtet – und auch so manche andere Frage zu meiner Arbeit und zur Musik beantwortet. Herausgekommen ist – hoffentlich – ein…
Schreib einen Kommentar