Wie gefährlich ist die Bedrohung, die von Nordkorea ausgeht? Martin Benninghoff enträtselt die dunkle Faszination um die Kim-Dynastie und zeigt mögliche Wege in die Zukunft der geteilten koreanischen Halbinsel auf. Er war zu Gast bei WDR 2 Jörg Thadeusz. Hören…
Schreib einen KommentarKategorie: NORDKOREA UNTER DEN KIMS
Die festgefahrenen Atomgespräche zwischen Nordkorea und den Vereinigten Staaten sollten in Schweden wieder in Gang gebracht werden. Doch daraus wird vorerst nichts. Nordkoreas Unterhändler brechen die Verhandlungen ab. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel bei der F.A.Z.
Schreib einen KommentarDer Kollege Heiner Wittmann, der mich bei meiner Lesung im Stuttgarter Hospitalhof besucht hat, hat mein Buch gelesen – und seine Eindrücke in einem Bericht verarbeitet. Der Artikel ist nachzulesen auf der Blog-Seite des Klett-Cotta-Verlags. Zum Video-Interview kommen Sie hier.
Schreib einen KommentarDie Kollegen von Capital.de haben mich zu meinem Buch „Der Spieler. Wie Kim Jong-un die Welt in Atem hält“ interviewt. Ein ausführliches Gespräch über Kims neuen Kommunismus und die Digitalisierung, die auch vor Nordkorea nicht Halt macht. Hier lesen Sie…
Schreib einen KommentarZu Gast im Talk Eins zu Eins auf Bayern 2. Im Gespräch mit Stefan Parrisius habe ich über Nordkorea berichtet – und auch so manche andere Frage zu meiner Arbeit und zur Musik beantwortet. Herausgekommen ist – hoffentlich – ein…
Schreib einen KommentarIst Kim Jong-un ein Reformer oder doch nur wieder ein stalinistischer Betonkopf? Am 24. August 2019 ist mein Buch „DER SPIELER – Wie Kim Jong-un die Welt in Atem hält“ im Verlag Klett-Cotta erschienen. Im stationären Buchhandel und online zu…
Schreib einen KommentarWolfgang Nowak, früherer Planungschef unter Kanzler Schröder, hat direkten Zugang zu Nordkoreas Regierung. Ein Gespräch über das angeblich spontane Treffen von Kim und Trump, Kims Pläne – und die Gefahr, sich instrumentalisieren zu lassen. Herr Nowak, waren Sie überrascht, dass…
Schreib einen KommentarEin angeblich getöteter Diplomat, ein angeblich ins Arbeitslager deportierter Chefunterhändler: Nachrichten aus Nordkorea sind oft zu bizarr, um wahr zu sein. Nicht alles ist falsch, aber vieles mindestens ungenau. Eine Analyse. Nordkorea ist zweifellos der repressivste Staat der Welt. Es…
Schreib einen KommentarBeschlagnahmter Frachter, verstopfte Kommunikationskanäle: Monate nach dem gescheiterten Gipfel in Hanoi steht es nicht gut um den politischen Friedensprozess auf der koreanischen Halbinsel. Auf der Sachebene aber gibt es Hoffnung. Monate nach den – in den Augen vieler Beobachter –…
Schreib einen KommentarDer mächtige Choe Ryong-hae rückt an die Staatsspitze Nordkoreas. Was bezweckt Kim Jong-un mit diesem Zug? Anfang März 2019: Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un fährt mit seinem Zug in den Bahnhof Pjöngjang ein, nachdem er sich mit dem amerikanischen Präsidenten Donald…
Schreib einen KommentarDer frühere Außenminister Sigmar Gabriel ist nach Nordkorea gereist. Nicht alle waren über diese Einzelmission erfreut – dabei gibt es gute Gründe, den Kontakt zu suchen.
Schreib einen Kommentar