Mit dem Tod des Afroamerikaners George Floyd ist nicht nur in Amerika eine Debatte über Rassismus entbrannt, sondern auch in Deutschland. Aber was ist eigentlich Rassismus? Der Konfliktforscher Andreas Zick im Gespräch. Lesen Sie hier das Gespräch bei der F.A.Z.
Schreib einen KommentarMartin Benninghoff Beiträge
Strenger Daddy oder softer Kuschelpapa? Bei der 1-2-3-Methode stellt sich die Frage, wie viel autoritäre Erziehung eigentlich noch zeitgemäß ist. Lesen Sie hier den Beitrag bei der F.A.Z.
Schreib einen KommentarSie heißen Kim Jong-un, Malia Ann Obama, Walter Kohl, Tatjana Jelzin oder Carol Thatcher. Ihr Vater oder ihre Mutter gehörten zu den mächtigsten Menschen der Welt. Was hat das mit ihnen gemacht? Ich durfte bei der Dokumentation des ZDF mitwirken.…
Schreib einen KommentarEin Ingenieur trifft auf einen Journalisten: Bei der Leseraktion „Deutschland spricht“ diskutiert der 32-jährige Engelbert Herrmann mit dem Autor. Wie sehr die Prägung durch die Herkunft auch die Sicht auf das Corona-Krisenmanagement prägt, zeigt dieses muntere Gespräch. Ein Selbstversuch. Hier…
Schreib einen KommentarHat die Bundesregierung richtig reagiert, sind die Einschränkungen verhältnismäßig, wie viel Online-Unterricht sollte auch künftig angeboten werden? Mehrere Tausend Teilnehmer der Leseraktion „Deutschland spricht“ debattieren über Corona und die Folgen. Lesen Sie hier das Stück in der F.A.Z. (gemeinsam mit…
Schreib einen KommentarDie Corona-Pandemie hat China und Amerika fest im Griff. Wie gehen die beiden Rivalen damit um? Und wie ergeht es deutschen Studierenden, die sich dort aufhalten? Anruf in den Büros des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Peking und New York. Lesen…
Schreib einen KommentarWir wollen ein wenig Licht ins nordkoreanische Dunkel bringen. Wo ist Kim Jong-un? Für eine Annäherung sprechen wir unter anderem mit Hartmut Koschyk, der mit dem ranghöchsten Minister verhandelt hat und seit Jahren Nordkorea regelmäßig besucht. Podcast für Deutschland, zu…
Schreib einen KommentarIn Nordkorea ist der Staat auf eine einzige Person ausgerichtet: Kim Jong-un. Jetzt machen Gerüchte über seinen Gesundheitszustand die Runde. Was passiert eigentlich, wenn der Diktator ausfällt? Lesen Sie den Artikel bei der F.A.Z.
Schreib einen KommentarEr war stellvertretender Botschafter Kim Jong-uns in London. 2016 flüchtete er mit seiner Familie. Nun gewann Thae Yong-ho einen Parlamentssitz in Südkorea – ausgerechnet in Seouls Partyhochburg Gangnam. Lesen Sie hier den Artikel in der F.A.Z.
Schreib einen KommentarNichts wird nach Corona mehr so sein, wie es vorher war? Krisenzeiten motivieren zu pathetischen Worten, mancher wittert gar den großen Wurf. Warum derzeit vieles größer scheint als es ist. Lesen Sie den Beitrag auf „Im Gegenlicht“. Nach der…
Schreib einen KommentarDie Notbetreuung in der Kita ist für Corona-geplagte Eltern eine tolle Sache. Eigentlich. Denn einige Argumente lassen Zweifel aufkommen. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel bei der F.A.Z.
Schreib einen Kommentar