Zum Inhalt springen

Vita

Geboren

Ja! Und zwar am 28. August 1979 in Bonn.

 

Leben

Im Uhrzeigersinn: früher Köln, Hamburg, dann Berlin,  jetzt Nähe Frankfurt/Main

Alles gemeinsam mit Miriam Benninghoff-Moskopp, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, 1 Sohn

 

Ausbildung und Studium

2021: Executive Master of Arts in (Digital) Journalism, Hamburg Media School und Universität Hamburg 

2006: Diplom-Politikwissenschaftler (Sozialwissenschaften, VWL), Universität Köln (www.uni-koeln.de)

2005: Fachjournalist für Politik und Wirtschaft, Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft e.V. (www.koelnerjournalistenschule.de)

2003: Grundstudium Diplom-Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung, Universität Köln

1999: Abitur, Städtisches Gymnasium Rheinbach (www.sg-rheinbach.de)

 

Beruf und Wegmarken

Seit 2022: Ressortleiter Politik der „FRANKFURTER RUNDSCHAU“. Kontakt: martin.benninghoff@fr.de, 0178-2444761. 

2016-2022: Redakteur „FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG“

2020: Veröffentlichung des Buches „Soundtrack Deutschland – Wie Musik Made in Germany unser Land prägt“ (EMF-Verlag, gemeinsam mit Oliver Georgi, VÖ 03.11.2020)

2019: Veröffentlichung des Buches „Der Spieler – Wie Kim Jong-un die Welt in Atem hält“ (Klett-Cotta). Zur Vita auf Klett-Cotta.de

2014-2015: Redakteur bei „GÜNTHER JAUCH“ (Polittalk 2011-2015, sonntags um 21.45 h, ARD), Moderator Günther Jauch, Berlin

Foto_mit_Jauch

2012-2013: Redakteur bei der „FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND“, Ressort Agenda, Kommentarteam, Hamburg

Seit 2013 nebenberuflich: Journalistenbüro BenM, Autor und Journalist (u.a. für SPIEGEL ONLINE), TV-Autor (u.a. für den WDR, NDR), und Kolumnist bei „OPINION CLUB“, die Seite für Meinung und Analyse

2009-2012: Freier Journalist (Pauschalist, festes Engagement in der Politikredaktion des KÖLNER STADTANZEIGER) u.a. Auftraggeber. Nebenberuflich: Musiker (THE SMU)

2011: Veröffentlichung des Buches „AUFSTAND DER KOPFTUCHMÄDCHEN“, gemeinsam mit Lale Akgün, Piper Verlag

2007-2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Dr. Lale Akgün, Integrationspolitikerin, damalige Islambeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion und Publizistin

2007-2009: nebenberuflich freier Schreiber für wechselnde Medien

2007-2009: nebenberuflich freier PR-Texter

2000-2006: personifizierte „Generation Praktikum“, u.a. bei DIE ZEIT, TAGESSPIEGEL, Waisenhaus in Indien, Staatskanzlei NRW, FAZ.NET, RHEINISCHE POST

1999-2000: Zivildienst Caritas Tagespflege Meckenheim, Pflege  von alten und meist demenzkranken Menschen

 

Begeisterung…

…für politische und gesellschaftspolitische Themen, Religions- und Integrationsdebatten, Europa und internationale Zusammenarbeit, vor allem koreanische Halbinsel, China, postsozialistische Staaten und arabischer Raum.
…für Menschen, die ihre Aufgaben und/oder Beruf mit Hingabe voran treiben.
…für Musik, Literatur, Reisen allgemein und im Besonderen Alpen und Asien, Bergsteigen.

 

Mitgliedschaften

Reporter ohne Grenzen

Deutscher Alpenverein